-
Die Zeit rast
Wow. Die ersten drei Monate des Jahres 2022 sind rum. Wo sind sie geblieben und konnten so schnell verfliegen? Wenn ich aus dem Fenster schaue ist jedoch noch gar kein Frühling in Sicht. Eher ein Wetterwechsel aus Schnee, Schneeregen, ein wenig Sonnenschein und kleinere Windböen. Vorletzte Woche gab es schon Temperaturen um die 18 Grad und dann kam der Wintereinbruch diese Woche. Hat durch diesen Wetterumschwung dafür gesorgt, dass es mir gesundheitlich nicht allzu gut ging. Was habe ich in den ersten drei Monaten denn so erlebt? Die meiste Zeit habe ich gelesen und natürlich gearbeitet. Bisher konnte ich acht Bücher als gelesen markieren. Fast jede Woche ab Februar habe…
-
Postkarte aus Ostfriesland
Die Region Ostfriesland begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Als Kind hab ich dort immer die Urlaube mit meinen Eltern als auch Großeltern verbracht. Fahrrad fahren gelernt habe ich sowie mein Geschwisterchen dort auch. Den Wind durch die Ohren brausen lassen und alle möglichen Siele mit Fahrrad erkunden. Unzählige Schafe auf den Deichen begegnen und kleine Krabben oder Muscheln bei Ebbe suchen und beobachten. Das Kreischen der Möwen war der Soundtrack der Urlaube. Nachdem ein Großelternteil verstarb war’s vorab erstmal vorbei mit den Urlauben dort. Dafür ging es an die Ostsee. Aber wie es der Zufall will habe ich vor fast zehn Jahren meinen Mann kennen gelernt, der wie…
-
Ein Specht
Moinsen, vorletztes Jahr als auch das zweite Pandemiejahr 2021 konnte ich wieder in unserem schönen Baum beobachten wie das leben dort wieder im Frühling erwacht. Meisen, Insekten, Eichhörnchen fliegen/klettern/summen dort herum. Und was ich vorher noch nie hatte einen Specht. Was ich erstmal ungewöhnlich fand letztes Jahr im Home Office, dass es auf einmal laut klopfte. Ich suchte nach dem Klopfen das Haus, den Balkon etc ab und fand dann gut versteckt den Vogel der diese lauten Geräusche machte. So schön er auch aussieht und unter Artenschutz steht so nervig kann es sein, wenn die Hausfassade dadurch zerstört wird und man sehr früh morgens (auch man Wochenende) geweckt wird. Habe…
-
Vorsätze waren gestern
Vorsätze waren gestern. Wer macht sich heute noch Vorsätze und schmeißt diese eh nach spätestens drei Wochen wieder über Bord? Alle! Ich habe mir für 2022 was anderes vorgenommen. Mich jeden Monat neu herausfordern. Neue Gewohnheiten vielleicht dadurch schaffen. Für einen Monat dieses Jahr hab ich mir vorgenommen immer zur selben Zeit aufzustehen. Einen anderen Monat zur selben Zeit (zeitig) ins Bett zu gehen. Und dann einen Monat auf Alkohol, Plastik oder Social Media verzichten. Vielleicht einen Monat mindestens 30-45 Minuten täglich lesen/ Tagebuch schreiben/ Sport machen oder gar neue frische Gerichte zubereiten, die man so nicht selbst kreieren würde. Intuitiv werde ich das pro neuen Monat für mich neu…
-
Du redest pausenlos…
[…] ,,Du redest pausenlos… Fragst nicht wie es mir geht und was bei mir so passiert“ , schrieb sie. Monate nachdem wir uns das letzte Mal getroffen hatten. […] Dabei bin ich gar kein Mensch der nur von sich erzählt, sondern lieber der anderen zuhört. Ein komisches beklemmendes Gefühl überkommt mich, da diese Person mich anscheinend gar nicht kennt, obwohl man seit mehr als fünf Jahren befreundet ist. Sprachlos und unvorbereitet traf es mich. Mitten in die Brust. Jede:r andere weiß, dass ich eher zurückhaltender bin. Lasse erstmal andere reden bevor ich zu Wort komme. Wenn ich dann gefragt werde, was es neues gibt, und mich das richtig gefesselt hat,…
-
Briefe, die ich nie schrieb
Ahoimaedchen von Instagram hat die Rubrik #briefedieichnieschrieb ins Leben gerufen. Ich hätte da auch einen Brief… Es ist Jahre her. Wir verbrachten so viele Wochenenden miteinander. Meist spontan. Manchmal geplant. Egal wohin. In den Wald, in die nächste Stadt. Ob mit Auto oder dem ÖPNV. Mal eine Stunde entfernt. Mal nur 15 Minuten. Viel gelacht. Albern gewesen. So viel neues entdeckt und getan. Und von heut auf morgen war Schluss. Du warst weg. Totenstille. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich weggezogen bin oder wir uns einfach auseinander entwickelt haben. Wieso es urplötzlich still um uns wurde. Und dann noch zu einem großen Krach kam der nie versöhnt…
-
Tagesausflug ans Meer
Im März als auch jetzt im August ging es zum selben Ort ans Meer. Beide Tage spiegelten den Perfekten Sommertag wieder. Meeresrauschen, T-Shirt-Wetter, kreischende Möwen, Sonnencremeduft auf der Haut. Im März war natürlich noch keine Saison. Jetzt im August dagegen schon. Unterschied wie Tag und Nacht von der Menschenansammlung her jedoch nicht von der Stimmung. Ein Eis durfte bei beiden Ausflügen jeweils nicht fehlen, das läutet für mich irgendwie den Sommer ein. Ich konnte jedoch sehr gut abschalten und die Seele baumeln lassen für ein paar Stunden. Das Rauschen des Meeres (einatmen, ausatmen) beruhigt ungemein. Lässt das Herz langsamer schlagen und hält für Minuten inne. Was meditatives irgendwie. Auch der…